Eingabehilfen öffnen

Aktuelles

Notfalltelefon Betreuung // Informationen Schulpsychologie

Für Erziehungsberechtigte, die in den Ferien kurzfristig eine Notfallbetreuung benötigen,

hat das Staatliche Schulamt Fritzlar eine Notfallnummer eingerichtet, die kurzfristig bei diesem Anliegen Hilfe ermöglicht.

 

Notfallnummer für die Ferienbetreuung lautet:

 

0151 61 870 541

 

Informationen der Schulpsychologie

Die Schulpsychologen sind auch in den Ferien für Sie erreichbar.

Informationen dazu entnehmen Sie bitte den beiden folgenden Flyern

 

Flyer Schulpsychologische Informationen für Erziehungsberechtigte

Flyer Schulpsychologie

NEWSLETTER

Ab dem 15.04.2020 startet der Newsletter der LPS, damit Sie schnell über wichtige Neuigkeiten informiert werden können.

Bitte melden Sie sich unten auf der Webseite an!!

Notbetreuung / Ferienbetreuung

Ab dem 4. April 2020 bis zum 19. April 2020 steht eine erweiterte Notbetreuung
auch samstags und sonntags sowie an den Feiertagen zur Verfügung.


Die erweiterte Notbetreuung an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ist beschränkt
auf die Personengruppen der Kranken- und Gesundheitsversorgung sowie der Rettungsdienste
(s. anliegendes Antragsformular).

Als weitere Voraussetzungen für die Teilnahme
an der Notbetreuung an Wochenenden und den Feiertagen müssen folgende Kriterien
erfüllt sein:
• Alleinerziehend oder
• der andere Elternteil ist ebenfalls in einem der (weiteren) Schlüsselberufe der
2. Corona-Bekämpfungsverordnung tätig und zeitgleich im Einsatz, d. h. die Kinderbetreuung
kann innerhalb des unmittelbar familiären Kontextes nicht sichergestellt
werden.
• Die Kinder müssen die Infektionsschutzkriterien gem. Antragsformular erfüllen.

Mit h Verordnung vom 09.04.2020  zur Anpassung der Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus wurde der Personenkreis der Eltern, deren Kinder eine Notbetreuung aufsuchen dürfen, erweitert:

Zu den Berufsgruppen und Bereichen, für die eine Kindernotbetreuung möglich ist, zählen jetzt nach der 2. Corona-VO auch:

- Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten,

- Stationäre oder teilstationäre Einrichtungen, die keine Kindertagesbetreuungseinrichtungen sind (Schülerheime, Jugendfreizeit- und Jugendbildungseinrichtungen, Jugendherberge und Schullandheim u.a.),

- Beratungsdienste der psychosozialen Notfallversorgung wie Notfallseelsorge sowie Schutzeinrichtungen für Betroffene geschlechtsspezifischer Gewalt, insbesondere von Frauenhäusern oder Schutzwohnungen,

- Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen.

Die Regelung der Infektionsschutzkriterien für die Kinder in der Kindernotbetreuung wurden geändert. Jetzt sind Kinder auch dann auszuschließen, wenn sie oder die Angehörigen des gleichen Hausstandes seit dem 10. April 2020 in die Bundesrepublik Deutschland eingereist sind. Dies gilt für einen Zeitraum von 14 Tagen seit der Einreise.

Möchten Sie Ihr Kind für die Notbetreuung anmelden, schreiben sie bitte eine E-Mail bis 18 Uhr des Vorabends an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Das dafür vorgesehene Formular finden Sie hier sowie im Bereich SERVICE / DOWNLOADS oben im Menü.

Digitale Lerninhalte // Notbetreuung in den Ferien

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die aktuelle Situation stellt uns alle vor besondere Herausforderungen, vor allem das Kontaktverbot wird viele von uns vor einige Probleme stellen.

Entfall der Schulpflicht ab dem 16.03.2020 // Notbetreuung

KLICKEN SIE IM MENÜ AUF AKTUELLES UM DIE GESAMTE MITTEILUNG ZU SEHEN

Ab dem 16.03.2020 entfällt in Hessen bis zu den Osterferien die Schulpflicht.

Corona Pandemie in Hessen: Schulschließungen ab dem 16 März 2020 ?

Aktuell läuft die Beratung im Kabinett.

Die FNP berichtet allerdings mit Bezug auf Regierungskreise, dass ab dem 16.03.2020 alle Schulen in Hessen geschlossen bleiben.

Zum Artikel:

https://www.fnp.de/hessen/coronavirus-hessen-main-taunus-kreis-schule-infizierte-anzahl-zr-13562444.html

Die Pressekonferenz der landesregierung live um 17.30 Uhr auf:

https://www.facebook.com/hessen.de/

Wir halten Sie hier auf dem neuesten Stand!

Bundesländer beraten über Schulschließungen // Corona-Virus

Quelle: ffh.de

 

+++ Auch Hessen berät Schulschließungen +++

Aktuelle Entwicklungen: In unserem Corona-Ticker

Wegen des Coronavirus sollen auch in Hessen landesweit die Schulen geschlossen werden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Wiesbaden aus Regierungskreisen. Unter Führung von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) will das Kabinett am zu einer Sondersitzung zusammenkommen und ein Maßnahmenpaket beschließen. Um 17:30 Uhr will Bouffier vor die Presse treten.

Leider liegen uns Informationen direkt vom Land Hessen leider nicht vor.

Informationen des HKM und des Landkreises zum Corona-Virus

BITTE KLICKEN SIE OBEN IM MENÜ AUF AKTUELLES!!!!

Das HKM hat folgende Information veröffentlicht:

https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/informationen-zum-neuen-coronavirus-sars-cov-2

 Folgendes Info-Blatt informiert über den aktuellen Stand:

http://www.louis-peter-schule.de/service/downloads/category/2-schulisches

 

Auf folgende Informationen des Landkreises wird hingewiesen:

https://www.landkreis-waldeck-frankenberg.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?modul_id=2&record_id=108802

Corona-Virus // Masern-Impfpflicht

 

Sehr geehrte Eltern,

beachten Sie bitte die Hinweis, die nützlich sind, sich vor einer Ansteckung mit dem sog. Corona Virus (auch SARS2 oder Covid-19 genannt) zu schützen.

Da dieser Virus analog z.B. zur Grippeinfektion über Tröpfchen verbreitet wird (Speichel, Nasensekret), ist es wichtig, z.B. auf die Handhygiene zu achten.

Informationen finden Sie dazu hier:

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

 

 

Masern-Impfpflicht

Ab dem 01.03.2020 gilt für alle Personen, die ab 1970 geboren worden sind, die Pflicht, die Masernimpfung nachzuweisen.

Sobald wir dazu vom Land Hessen die entsprechenden Hinweise erhalten, werden alle Mitglieder der Schulgemeinde schriftlich informiert.

Unterrichtsausfall am Montag, 10.02.2020

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,

 

mit Mail vom heutigen Abend empfiehlt der Landrat des Landkreises Waldeck-Frankenberg, die Schließung der Schulen am 10.02.2020.

Am kommenden Montag, den 10.02.2020, wird KEIN Unterricht angeboten.

Für Schülerinnen und Schüler, die dennoch zur Schule kommen, wird eine Betreuung eingerichtet.

Bitte geben Sie diese Info auch im Bekanntenkreis weiter.

 

Michael Gering

Schulleiter

08.02.2020, 20.42 Uhr

 

Infonachmittag für Eltern und Schüler der Klassen der Grundschulen 4

Am 12.02.2020 bieten wir ab 15.00 Uhr einen Infonachmittag zum Kennenlernen der Schule an.

Für Schülerinnen und Schüler werden Workshops veranstaltet, für Eltern ein Info-Cafe.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Erreichbarkeit der Louis-Peter-Schule in den Sommerferien

 

In den Sommerferien wird der Haupteingang der Louis-Peter-Schule wegen Bauarbeiten gesperrt sein. Besucher können jeweils am Mittwochvormittag während der Öffnungszeiten von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in den Ferien den Seiteneingang im Innenhof der Schule das Schulsekretariat erreichen.

Der Weg wird ausgeschildert.

Wir bitten um Ihr Verständnis.