Eingabehilfen öffnen

Aktuelles

Verschiebung der Abschlussprüfungen

Mit heute eingegangenen Erlass des HKM werden die Abschlussprüfungen im Haupttermin um drei Wochen verschoben.

 

Die schrifltichen Prüfungen in beiden Schulzweigen finden nun vom 07. bis 11. Juni 2021 statt.

Das erste Nachterminfenster liegt nun zwischen dem 21. und 23. Juni 2021.

 

 

 

Anmeldeprobleme Schulportal

Bei der Anmeldung zum Schulportal kann es zu Problemen kommen.

Bitte immer wieder mal probieren, die Techniker des Landes sind mit Hochdruck daran, das Login-Nadelöhr zu beheben.

Grundsätzlich läuft das System.

Notbetreuung bis Klasse 6, Distanzlernen ab Klasse 7, Präsenzunterricht der Abschlussklassen ab 11.01.2021

Für die Zeit vom 11.01.2021 bis Ende Januar gilt:

Für die Klasse 1 bis 6 gilt: Es erfolgt nur bei Bedarf eine Notbetreuung.

Bitte melden Sie Ihr Kind  für die jeweils folgende Woche bis jeweils hierzu bis Freitag, 8.30 Uhr,  mit Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an.

 

Für die Klassen 7 , die Klassen M8 und M9 sowie P8 werden über das Schulportal Arbeitsmaterialien eingestellt.

 

Die Klassen M10 und P9 sind ab dem 11.01.2021 im Präsenzunterricht.

 

Das nunmehr vorliegende Schreiben des HKM finden Sie hier:

https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/umgang-mit-corona-an-schulen/fuer-schulleitungen/schreiben-schulleitungen/wiederaufnahme-des-schul-und-unterrichtsbetriebs-ab-dem-11-januar-2021

 

 

 

Ein besinnliches Fest und einen guten Start in ein deutliches besseres Jahr 2021

Das Jahr 2020 wird sicherlich nicht so schnell vergessen werden. Den Eltern und den Schülern möchte ich für die Geduld danken und für die gute Zusammenarbeit auch in einer mehr als herausfordernden Zeit.

 

Bei dem Kollegium möchte ich Danke sagen, das seit Beginn der Pandemie mehr möglich gemacht hat, als eigentlich möglich war und ein Jahr mit einer ausgesprochen hohen Belastung gemeinsam hinter sich gebracht hat.

 

Der Dank gilt auch für unseren Hausmeister und unsere Schulsekretärinnen, für die das Jahr auch fortwährend und fast tägliche Neuerungen, Änderungen, Änderungen der Änderungen und auf jeden Fall viel zusätzliche Mühen und Arbeit bedeutet hat.

 

Ich wünsche Ihnen und euch allen, dass das Jahr 2020 gesund zu Ende gehen kann, dass die Weihnachtsfeiertage besinnlich gestaltet werden können und das notwendige Durchatmen möglich sein wird.

 

Das Jahr 2021 wird Überraschungen bringen, egal nun aber wie es werden sollte: Es kann nur besser werden!

Digitale Endgeräte für den Distanzunterricht

Seit heute sind alle verfügbaren digitalen Endgeräte (43 iPads & 11 Laptops) an Schülerinnen und Schüler ausgegeben.

Aktuell können damit 12% der Schülerinnen und Schüler von der Schule mit Geräten für das Distanzlernen unterstützt werden.

Präsenzpflicht wird ab Mittwoch,16.12.2020, ausgesetzt

Ab dem 16.12.2020 wird bis zum 18.12.2020 die Präsenzpflicht ausgesetzt.

Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler nicht mehr zur Schule kommen müssen, sie dürfen aber natürlich in die Schule kommen.

Für die Planung der Schule ist es wichtig, frühzeitig das Betreuungsaufkommen zu kennen.

Deswegen bitten wir Sie ganz dringend: Melden Sie einen Betreuungsbedarf am Montag, spätestens am Dienstag bis 12.00 Uhr der jeweiligen Klassenlehrkraft.

Möglich ist auch eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mathematikwettbewerb// Sportunterricht// Möglichkeit versetzter Anfangszeiten

Weiterhin kein Sportunterricht

Aktuell ist aufgrund einer Allgemeinverfügung des Landkreises Waldeck-Frankenberg der Sportunterricht in geschlossenen Räumen untersagt. Diese Regelung gilt aktualisiert zunächst bis zum 04.12.2020 und wird dann anhand der Infektionszahlen überprüft.

Ab Ende November 2020 wird allerdings in der großen Sporthalle an der Hauer das zentrale Corona -Impfzentrum des Landkreises Waldeck Frankenberg eingerichtet, um die Bevölkerung des Landkreises impfen zu können.

Für die Schule hat das die Konsequenz, dass die Sporthalle bis ca. August 2021 nicht zur Verfügung steht. Andererseits ist es wichtig, möglichst schnell an einem zugänglichen Ort mit ausreichend Parkmöglichkeiten der Bevölkerung eine Impfung zu ermöglichen.

Die Sportlehrer der Schule werden, wenn das Wetter es wieder zulässt, deshalb den Sportunterricht im Frühjahr an der frischen Luft anbieten, sofern keine Ausweichmöglichkeit gefunden wird.

Mathematikwettbewerb am 03.12.2020

Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 (P und M – Zweig) nehmen jedes Jahr am Mathematikwettbewerb teil.

In diesem Jahr sind zwei Planungsszenarien möglich bzw. vorgesehen:

Szenario 1:

Die Infektionszahlen sind wie bisher, es gibt keine Anweisung des Gesundheitsamtes, Lerngruppen zu teilen oder in den Distanzunterricht zu gehen.

In diesem Szenario schreiben alle Schüler am 03.12.2020 gleichzeitig den Mathematikwettbewerb.

Szenario 2:

Es gibt eine Anweisung des Gesundheitsamtes oder eine Weisung des Landes Hessens, Lerngruppen zu teilen oder aber in den Distanzunterricht zu gehen, weil die Infektionszahlen zu hoch sind.

In diesem Szenario schreibt jeweils eine Hälfte der Schülerinnen und Schüler in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, die andere Hälfte in der Zeit von 11.40 Uhr bis 13.10 Uhr.

In diesem Szenario kommen die Schüler pünktlich gegen 9.50 Uhr bzw. 11.30 Uhr in die Schule und verlassen die Schule nach dem Schreiben des Wettbewerbes.

Da das Land Hessen kein Ausweichen auf andere Zeitfenster oder Tage gestattet oder aber eine Streckung der Schülerzahlen am Tag, werden kurzfristig über die Klassenlehrer Informationen weitergegeben, nach welchem Szenario der Wettbewerb geschrieben wird.

Versetzte Anfangszeiten

Aktuell werden diverse Maßnahmen diskutiert, die Gefährdung von Schülerinnen und Schülern auf dem Schulweg zu vermindern.

Sollte in dieser Woche ein solcher Beschluss in der Runde der Ministerpräsidenten getroffen werden, haben wir dazu schon im August nach Aufforderung des Staatlichen Schulamtes die Umsetzbarkeit geprüft und eine - noch grobe Umsetzung erarbeitet.

Als Vorlaufzeit benötigen wir dafür 5 Schultage, vor allem deshalb, um alle Eltern frühzeitig über geänderte Anfangs- und Schlusszeiten informieren zu können.

Videobotschaft des Kultusministers zu den getroffenen Maßnahmen bis Weihnachten

Die Videobotschaft des hessichen Kultusministers zu den zwischen den Ministerpräsidenten vereinbarten Maßnahmen, in der Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz die Beschlüsse aus hessischer Sicht einordnet und das weitere Vorgehen bis zu den Weihnachtsferien erläutert. Sie finden das Video unter https://hessenlink.de/VideoLorz.

Unterrichtseinschränkungen

Eine Klasse 10 ist bis Ende der 1. Dezemberwoche aus dem Unterricht genommen worden, da hier mehrere Infektionen aufgetreten sind.

Weiterhin ist jeweils der Jahrgang 7, 5 und 6 von Quarantänemaßnahmen betroffen.

Wichtige Hinweise für den Unterricht in der kommenden Woche

Aufgrund der aktuellen Situation gelten für folgende Klassen folgende Regelungen:

 

Montag 9.11.2020

Heimstudientag für die Klassen 7a ,7b und die 7c sowie für die NDHS Gruppe;

der Unterricht der Klasse 7d endet nach der 4.Stunde

 

Dienstag 10.11.2020

Heimstudientag der Klasse 7d

 

Mittwoch 11.11.2020

Heimstudientag für die Klassen 7c und 7d

 

Donnerstag 12.11.2020

Heimstudientagstudientag der Klasse 7c

 

Freitag 13.11.2020

Heimstudientag der Klasse M9c; der Unterricht der Klasse 7c endet nach der 4. Stunde

BITTE VERTRETUNGSPLAN FÜR KOMMENDEN MONTAG BEACHTEN

Für den kommenden Montag und die folgenden Unterrichtstage müssen wir derzeit einen Notplan erstellen.

BITTE Vertretungsplan FÜR KOMMENDEN Montag BEACHTEN

Aufgrund einer Corona Infektion werden derzeit alle direkten Kontaktpersonen informiert und bei Bedarf eine Quarantäne als Vorsichtsmaßnahme angeordnet

Wenn sicher ist, welche Lehrkräfte betroffen sind, wird auf der Webseite der Schule ein Vertretungsplan veröffentlicht.

 

Aussetzung des regulären Sportunterrichts und Maskenpflicht ab dem 30.10.2020

Mit Allgemeinverfügung vom 28.10.2020 hat der Landkreis Waldeck-Frankenberg folgende Maßnahmen zur Eindämmung von Infektionen erlassen:

1) Ab Klasse 5 gilt eine generelle Maskenpflicht auch im Unterricht.

2) Der reguläre Schulsport wird ausgesetzt.

Diese Regelungen gelten zunächst bis zum 09.11.2020.

 

Die Allgemeinverfügung finden Sie hier:

https://www.landkreis-waldeck-frankenberg.de/city_info/display/dokument/show.cfm?region_id=81&id=418079