Eingabehilfen öffnen

Gremien

Schulkonferenz

Lehrer (Wahltermin: 15.11.2023

Mitglieder der Schulkonferenz sind:

  1. Frau Breucksch
  2. Herr Kalny
  3. Frau Büchse
  4. Frau Engelhardt
  5. Herr Golowatschow

Eltern (Wahltermin: 27.11.2023)

  1. Magdalena Rodriquez-Jost
  2. Lucia Ciervo Cespon

Schüler

  1. Mira Wilke, M 10 a
  2. Milena Kistner, M 9 d

Ersatz Lehrergruppe: Thomas Kieroth, Sarah Huneck, Florian Niem, Linda Knecht, Carolin Schlüter

Ersatzvertreterin Gruppe Eltern: Helene Aboumesika

Ersatz Schüler: Fiona Kirsche, M 10 b

Schulelternbeirat

Der Schulelternbeirat ist über schulelternbeirat@mss-lps.de erreichbar.

2023

Vorsitzende:

  • Frau Johanna Meinusch

Vorstand:

  • Frau Magdalena Rodriquez-Jost
  • Frau Johanna Meinusch
  • Frau Helene Aboumesika

2021-2023

  • Frau Daniela Wilke

2020:

  • ohne

2017-2019

  • Frau Julia Sobbe, Stellvertreterin Frau Heike Becker
  • Beisitzer: Frau Ramona Ritter, Herr Antonio Rodriguez Lopez, Herr Markus Knoche

2013 - 2017

  • Frau Alexandra Hamel, Stellvertreterin
  • Frau Melanie Tschepe

2012/2013

  • Frau Wallmeroth und Frau Pohlmann

2009 - 2012

  • Herr Dr. Hartmut Wecker,
  • Stellvertreterin Frau Britta Schönfelder

2007-2009

  • Herrn Thomas Becker und Frau Sippel

Personalrat

  • Herr Kalny
  • Frau Breucksch
  • Herr Grebe (Vorsitzender)

Förder- und Ehemaligenverein der Louis-Peter-Schule, Korbach e.V.

Aufgaben
Der Förder- und Ehemaligenverein der LPS besteht seit 1994. Die Louis-Peter-Schule ist die Haupt- und Realschule in Korbach. Sie bietet neben dem Pflicht- und Wahlpflichtunterricht zahlreiche interessante Unterrichtsprojekte und ist beispielsweise durch Schulschach deutschlandweit bekannt.

Wir unterstützen das Ganztagsangebot. Auch bei der Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln, für die kein ausreichender Etat zur Verfügung steht, springen wir ein. So finanzieren wir Lektüren, Landkarten, Schüler-Selbstlernprogramme, Schachspiele und vieles mehr. Sportgeräte zur Bewegungsförderung und Musikinstrumente werden ebenfalls durch den Förderverein finanziert. Sie sehen: Der Mindestbeitrag von 12 Euro pro Jahr wird für Ihre Kinder gut angelegt.

Der aktuelle Flyer ist für Sie im Bereich Dokumente als Download hinterlegt.