Eingabehilfen öffnen

Aktuelles

EILT: Impfangebot für Jugendliche ab 12 Jahren am 04.09.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Impfangebot für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre, welches der Landkreis Waldeck-Frankenberg am letzten Samstag, 28.08.2021, unterbreitet hatte, wurde sehr gut angenommen.

Nach diesen gewonnenen Erfahrungen wollen wir nun am Samstag, 04.09.2021, in der Zeit von 08.30 Uhr bis 15.00 Uhr nochmals ein Impfangebot für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre unterbreiten.

Der Folgeimpftermin für diese Gruppe wäre dann der 25.09.2021 wieder im Impfzentrum.

Wir bitten Sie, die Eltern von dem erneuten Impfangebot am 04.09.2021 zu informieren. Gerade im Hinblick auf steigende Infektionszahlen wollen wir allen Kindern und Jugendlichen noch einmal die Möglichkeit geben, sich gegen Corona impfen zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Claudia Knublauch

 

Sofern Sie Interesse an einer Impfung an diesem Termin haben, finden Sie unter

https://corona-impfung.hessen.de/f%C3%BCr-b%C3%BCrger/ihr-weg-zur-corona-schutzimpfung/ihr-termin-im-impfzentrum/%C3%A4rztliche-aufkl%C3%A4rung

rechts unten die notwendigen Unterlagen und Erläuterungen.

 

 

Zentrale Impfmöglichkeit für Schüler ü16 am 14.07.2021

Für Schülerinnen und Schüler, der 16 und älter sind, besteht am 14.07.2021 die Möglichkeit, sich im Impfzentrum auf der Hauer impfen zu lassen.

Schüler müssen von einem Elternteil begleitet werden, sofern diese unter 18 sind.

 

ANMELDUNG ERFOLGT ÜBER DIE SCHULE!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bitte bei Interesse schnellstmöglich im Sekretariat der LPS melden.

 

 

 

 

 

Sie benötigen folgende Dateien für die Wahrnehmung des Impftermines

(bitte im Menü AKTUELLES diese Meldung aufrufen, dann stehen Ihnen die Links zur Verfügung):

Einwilligungserklärung

http://www.louis-peter-schule.de/service/downloads/category/2-schulisches?download=45

 

Aufklärungsbogen

http://www.louis-peter-schule.de/service/downloads/category/2-schulisches?download=47:

Abschlussprüfungen vom 07.06.- 11.06.2021

Vom 07.06. bis 11.06.2021 absolvieren die Schülerinnen und Schüler der Hauptschul- und Realschulzweige in Hessen ihre schriftlichen Abschlussprüfungen in Deutsch, Mathematik und der ersten Fremdsprache.

Wie aus Wiesbaden Wünsche für die Abiturienten ausgesprochen wurden, wünschen wir auch allen Schülerinnen und Schülern der Hauptschul- und Realschulzweige in Hessen und natürlich denen unserer LPS für diese Prüfungen alles Gute, viel Glück, dass die Umstände sich nicht auf die Ergebnisse niederschlagen und dass die Schülerinnen und Schüler mit den Leistungen zufrieden sein können.

Informationen Schulstart Corona // Offener Impftag am 28.08.2021

 Bitte im Menü AKTUELLES AUFRUFEN!

Corona-Informationen zum Schuljahresbeginn (PDF)

http://www.louis-peter-schule.de/service/downloads/category/2-schulisches?download=53:infoschreiben-schulstart

 

Offener Impftermin am 28.08.2021 für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren

Verimpft wird ein mRNA - Impfstoff

Ort: Impfzentrum Korbach /Hauer

Einwilligungserklärung Schnelltest Schule (PDF)

http://www.louis-peter-schule.de/service/downloads/category/2-schulisches?download=49:einwilligungserklaerung

Aufklärungsbogen mRNA

http://www.louis-peter-schule.de/service/downloads/category/2-schulisches?download=50:aufklaerungsbogen-mrna

 

 

Infomationen zum neuen Schnelltest an Schulen (PDF)

http://www.louis-peter-schule.de/service/downloads/category/2-schulisches?download=51:aenderungen-schnelltest

 

Einwilligung Schnelltest in der Schule

http://www.louis-peter-schule.de/service/downloads/category/2-schulisches?download=52:einwilligung-durchfuehrung-schnelltest-lps

 

Präsenzunterricht im eingeschränkten Regelbetrieb für alle Klassen

Ab morgen, den 10.06.2021, werden alle Schüler wieder gemeinsam in ihren Klassen im eingeschränkten Präsenzbetrieb unterrichtet.

Die Rückstufung des Landkreises Waldeck Frankenberg in Landesstufe 2 wurde soeben für den 10.06.2021 vom Sozialministerium genehmigt.

 

AM 11.06.2021 muss dann nochmals Distanzunterricht erfolgen aufgrund der Abschlussprüfungen.

Die Notbetreuung wird am Freitag anegboten.

Hessen plant Impfangebot vor den Sommerferien für alle Schülerinnen und Schüler ab 12. Jahren

Das Kultusministerium in Wiesbaden teilt mit, dass man vor den Sommerferien allen Schülerinnen und Schülern ab 12. Jahren ein Impfangebot machen wolle.

Die Bedingungen dafür sind die Aufhebung der Impfpriorisierung und die Freigabe des Vakzins Biontech für Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr.

Beides wird sicherlich im Juni der Fall sein.

Ab dem 28.Juni 2021 bis zum 19.Juli 2021 können Schülerinnen und Schüler, die sich vorab zur Impfung registriert haben, impfen lassen. Die Impfung erfolgt grundsätzlich in den Impfzentren.

Ab wann die Registrierung möglich ist, wird das Land Hessen noch mitteilen.

Bewegliche Ferientage 2021/2022

Im Schulamtsbezirk Fritzlar gelten folgende bewegliche Ferientage:

07.02.2022, Beginn 2. HJ

28.02.2022, Rosenmontag

27.05.2022, Himmelfahrt

17.06.2022, Fronleichnam

Vermutlich ab dem 10.06.2021 voller Präsenzunterricht

Vermutlich zum 10.06.2021 können alle Klassen wieder im Präsenzunterricht beschult werden.

Wir warten hier noch auf eine Bestätigung des Sozialministeriums.

Der Unterricht erfolgt weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb.

Die Klassen 7 bis 9 sind ab morgen wieder in Gruppen im Unterricht

Ab morgen ist es soweit:

Nach 141 Tagen oder 20 Wochen und einem Tag kommen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 wieder in die Schule.

Zwar in Gruppen versetzt, aber das ist ein Lichtblick - endlich wieder Schule!

Bitte denken Sie daran, den Schülern eine unterschriebene Einverständniserklärung für die Schnelltestung mitzugeben.

Einwilligungserklärung im DOC - Format

Einwilligungserklärung im PDF - Format

Wünschen SIe oder wünscht ihr Kind keine Teilnahme an der Testung, wird die Schülerin bzw. der Schüler weiter in Distanz unterrichtet.

Hierzu benötigen wir eine schriftliche Abmeldung vom Unterricht während der Phase der Schnelltestung.

Ich wünsche Ihnen und den Schülerinnen und Schülern morgen einen guten und tollen Start zurück in den Unterricht!!!!!

Fotos Abschlussklassen

Wir haben heute unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen des P-Zweiges und des M-Zweiges entlassen.

Die Abschlussklassenfotos können über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. angefordert werden.

Präsenzunterricht Klassen 5 und 6 ab dem 08.06.2021

Ab dem 08.06.2021 sind die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 wieder vollständig in Präsenz und werden gemeinsam unterrichtet.

 

Da in der kommenden Woche Prüfungswoche ist, findet für die Klassen nur am 08.06. und am 10.06.2021 Unterricht in der Schule statt.

 

Die Klassen ab 7 sind weiter im Wechselmodell.

Nach der Entwicklung der Inzidenzen ist davon auszugehen, dass vermutlich ab dem 14.06.2021 auch diese Klassenstufen in den Präsenzunterricht zurückkehren.

Bundesnotbremse: Regelungen in Hessen

Für den Link bitte die Mitteilung im Menü AKTUELLES aufrufen.

Was genau ist neu?

- die Abschlussklassen werden geteilt und in wechselnden Gruppen unterrichtet. Damit wird die Unterrichtszeit vor der Abschlussprüfung leider halbiert.

-ab dem 06.05.2021 kommen alle Klassen ins Wechselunterrichtsmodell. Die Klassen 7 - bis 9 (M) kehren in den Unterricht zurück.

Wir haben uns für den täglichen Wechsel entschieden, da die Schülerinnen und Schüler gerade dieser Jahrgänge schon lange auf Unterricht verzichten mussten und alle so schnell wieder etwas Schulalltag erleben können.

 

Für alle Schüler gilt derzeit, dass diese zwei Mal je Woche in der Schule einen Schnelltest durchführen oder aber einen externen Test nachweisen, der nicht älter als 72 Std. ist.

 

Es ist davon auszugehen, dass weiterhin die Möglichkeit besteht, wenn man diese Tests nicht wünscht, Kinder vom Präsenzunterricht abzumelden.

 

-Es gilt die FFP2-Pflicht für den Schülertransport in Schulbussen/Bussen.

Was bei welchen Inzidenzen gilt, sehen Sie in der Anlage 1 auf Seite 6 des Schreibens,

dass Sie hier finden.