In der ersten Runde des Vorlesewettbewerbs der Klassen 6 konnte sich Adrian Lopez Molina präsentieren.
Herzlichen Glückwunsch
Eingabehilfen öffnen
In der ersten Runde des Vorlesewettbewerbs der Klassen 6 konnte sich Adrian Lopez Molina präsentieren.
Herzlichen Glückwunsch
ACHTUNG: Der Unterricht am 18.01.2018 entfällt an der Louis-Peter-Schule.
Der Unterrichtsausfall gilt für alle Schülerinnen und Schüler, betroffen ist auch der Unterricht für die Klassen, die Unterricht an der Berufsschule hätten.
Die Lehrkräfte werden eine Betreuung einrichten für die Schülerinnen und Schüler, die zur Schule kommen.
DIe Schülerinnen und Schüler der 6a und der Hessentag.
Im Korbacher Museum ist die Ausstellung "... und dann bist du tot" gestartet.
U.a. Schülerinnen und Schüler der LPS haben sich daran beteiligt.
Informationen dazu in der aktuellen WLZ oder in der WLZ online:
Der 31.10.2017 ist einmalig anlässlich des Lutherjahres in Hessen ein gesetzlicher Feiertag.
Anlässlich des Landeskindertrachtentreffen vom 02. bis 03.09.17 in der Hansestadt Korbach werden Jugendliche aus ganz Hessen die Möglichkeit haben, in der LPS übernachten zu können.
Am Freitag, den01.09.2017, endet der Unterricht um 13.30 Uhr, um die Räumlichkeiten der Schule vorbereiten zu können.
Am Montag beginnt der Unterricht wie gewohnt um 8.00 Uhr.
Die Schulgemeinde der Louis-Peter-Schule wünscht allen Gästen des Landeskindertrachtentreffen eine gute An- und Abreise und einen schönen Aufenthalt in Korbach.
Sehr geehrte Eltern,
aktuell kommt es im Schulbusverkehr im Raum Korbach sowie in Richtung Korbach – Frankenberg zu Einschränkungen und Busausfällen. Hintergrund ist die Insolvenz eines Buslinienbetreibers. Alle beteiligten Institutionen sind derzeit dabei, für die ausfallenden Fahrten Ersatz zu organisieren.
Sofern Sie und Ihre Kinder von Ausfällen im Schulbusverkehr betroffen sind, möchte ich folgende Hinweise geben:
Weitere Infos: https://www.ewf.de/aktuelles/detailansicht/artikel/aktuelles-zum-eingeschraenkten-busbetrieb-im-buendel-507/
Sehr geehrte Eltern,
der Landkreis Waldeck Frankenberg führt eine Befragung bei den Schulgemeinden durch bzgl. des aktuellen Umsetzungsstandes der Inklusion.
Sie haben über die Ranzenpost das Anschreiben des Landkreises erhalten.
Über den folgenden Link können Sie die Befragung direkt aufrufen:
http://elternbefragung-wafkb.bildung.uni-siegen.de
Die Beteiligung der Eltern, der Schüler und der Lehrkräfte ist wichtig, damit der Landkreis ein genaues Bild von der aktuellen Lage erhalten kann.
Ich wäre Ihnen deshalb sehr dankbar, wenn Sie sich die Zeit nehmen könnten, an der kurzen Befragung teilzunehmen.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie bei den Klassenlehrkräften nachfragen oder einfach eine Mail an die Schulleitung der LPS senden (
In der ersten Schulwoche erfolgt Unterricht bei der Klassenlehrkraft von jeweils 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr.
Unterricht laut Stundenplan erfolgt ab der zweiten Schulwoche.
Die EInwahlzettel für die Wahlpflichtkurse werden in der ersten Woche ausgeteilt, der WPU - Unterricht startet in der dritten Woche.
Die folgenden Jahrgänge haben an folgenden Tagen Unterricht an den Standorten der Berufsschule:
Jg.8 Donnerstag
Jg.9 Montag
Jg. 10 Dienstag