Eingabehilfen öffnen

Aktuelles

Start in das neue Schuljahr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das Schuljahr 2023/2024!

Georg Altenkamp (*28.11.1947 - … + 21.06.2023)

Georg Altenkamp (*28.11.1947 - … + 21.06.2023)

Die Schulgemeinde der Louis-Peter-Schule trauert um Herrn Georg Altenkamp.

Herr Altenkamp war Klassenlehrer der Klasse P8b und seit Februar 2023 als Lehrer an der Louis-Peter-Schule tätig.

Trotz der nur kurzen Zeit, die Herr Altenkamp bei uns tätig war, beeindruckte er durch seine Ideen und seinen Einsatz für die Schülerinnen und Schüler.

Herr Altenkamp war bis zu seiner Pensionierung 2015 Schulleiter der Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen.

Herr Altenkamp fehlt schon jetzt.

Seiner Familien, seiner Frau Stefanie Altenkamp, und allen, die ihm eng verbunden waren, wünschen wir viel Kraft und drücken ihnen unser Beileid aus.

Störung der Rufnummer der 3202 behoben

Leider war kurzzeitig die Rufnummer der Schule gestört.

Das Problem ist mittlerweile behoben.

Schulpsychologie: Land bietet erneut Online-Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler an

An ein wichtiges Angebot möchten wir heute erinnern:

 

Schülerinnen und Schülern steht eine Online-Sprechstunde zur Verfügung.

 

Infos und Webadresse :

https://kultusministerium.hessen.de/presse/land-bietet-erneut-online-sprechstunden-fuer-schuelerinnen-und-schueler-an

 

Ferientage SJ 23/24

Im kommenden Schuljahr sind folgende beweglichen  Ferientage festgelegt worden:

02.10.2023 Montag vor dem Tag der deutschen Einheit
10.05.2024 Freitag nach Himmelfahrt
31.05.2024 Freitag nach Fronleichnam

Erdbebenhilfe für die Menschen ind er Türkei und in Syrien

Sehr geehrte Eltern, liebe Mitglieder der Schulgemeinde,

das gewaltige Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat bisher 35.000 Menschen das Leben gekostet, die Schäden sind enorm und die Menschen in den betroffenen Regionen leiden unter den Folgen extrem.

Viele Klassen der LPS werden am Freitag die türkische Gemeinde in Korbach besuchen und dort auch somit unterstützen.

Aus der Schülerschaft ist der Wunsch geäußert worden, allgemein auf Spendenorganisationen hinzuweisen, um schnell Hilfen in die Länder zu bekommen.

Die nachfolgende Liste ist vom NDR und enthält nur anerkannte und seriöse Adressen. Die Liste ist natürlich nicht vollständig, soll nicht genannte auch nicht bewerten, sondern gibt einen Überblick über große Organisationen.

Informieren.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wie-Sie-Menschen-in-Syrien-und-der-Tuerkei-helfen-koennen,spendenkontenerdbeben100.html

 

Sollten Sie andere Organisationen suchen, dann hilft die Liste der Spendenorganisationen mit Siegel:

https://www.dzi.de/spendenberatung/spenden-siegel/liste-aller-spenden-siegel-organisationen-a-z/

Infonachmittag Übergang 4 auf 5 am 19.01.2023

Für die LINKS bitte diese Meldung rechts oben über AKTUELLES aufrufen!!

Am 19.01.2023 findet der Infonachmittag für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 der Korbacher Grundschulen statt.

Uhrzeit: 15-17 Uhr

Wichtig:

 

Infos zum Übergang finden Sie hier:

Video (Erklärfilm: Was ist die Mittelstufenschule)

FlyerFlyer

Unwetterwarnung wegen Eisregen // Keine Präsenzpflicht

Für die Nacht von dem 18 auf den 19.12.2022 wird Eisregen befürchtet.

Aktuell liegt für den Landkreis  noch keine offizielle Stellungnahme vor.

 

Laut Deutschem Wetterdienst ist die Warnstufe 4 gegeben.

 

!!!!Wir richten eine Notbetreuung ein!!!!!

 

!!!!!!!!Die Erziehungsberechtigten entscheiden selbst darüber, ob der Weg zur Schule für Ihr Kind zumutbar ist.!!!!!!!

 

 

Für den heutigen Tag müssen Sie Ihr Kind NICHT entschuldigen

Tag der Ausbildung

Heute stellen sieben Firmen der Region ihre Ausbildungsmöglichkeiten den Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge vor.

 

 

Krankheitswelle

Aktuell sind viele Schülerinnen und Schüler erkrankt, leider hat es vor allem in dieser Woche auch sehr viele Kolleginnen und Kollegen getroffen.

 

Es wird deshalb auch am Freitag wieder dazu kommen, dass Klassen zu Hause bleiben müssen.

 

Am kommenden Montag hoffen wir auf eine deutlich weniger angespannte Situation.

 

Wir bitten um ihr Verständnis!!!

Päd.Tag am 06.12.2022

Am 06.12.2022 findet der Pädagogische Tag statt.

An diesem Tag findet kein Unterricht statt, bei Bedarf einer betreuung muss diese über die Klassenlehrkraft angemeldet werden.

Tag der Ausbildung

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg stellt am 27. September die Ausbildungsmöglichkeiten in der Kreisverwaltung vor:

 

Infos dazu:

 

https://www.landkreis-waldeck-frankenberg.de/kalender/2022/august/2022-09-27-tag-der-ausbildung-am-suedring/