Mein Name ist Sonja Oberliesen und ich bin seit Juni 2019 die Schulsozialarbeiterin an der
Louis-Peter Schule in Korbach.
Als Schulsozialarbeiterin habe ich ein offenes Ohr für alle Probleme und Sorgen der Schüler*innen, deren Eltern und Lehrkräfte.
Ziel meiner Arbeit ist es, vor Allem den Schüler*innen der LPS, aber auch Eltern und Lehrkräften im schulischen Alltag unterstützend zur Seite zu stehen und einen Beitrag zu einem guten Schul –und Klassenklima zu leisten.
Schüler*innen biete ich Hilfe und Unterstützung bei Problemen in der Schule, mit Freunden, im Elternhaus, bei Streit und Ärger, sowie allen Dingen, die sie beschäftigen.
Lehrkräfte kommen zu mir, wenn sie sich Sorgen um einzelne Schüler*innen machen, Fragen zu spezifischen Situationen im Zusammenhang mit der ganzen Klasse haben oder auch wenn sie Unterstützung bei der Durchführung einzelner Projekte benötigen. Außerdem können sich Lehrkräfte an mich wenden, wenn bereits ein Konflikt besteht und interveniert werden muss.
Für Eltern bin ich Ansprechpartner bei Sorgen und Problemen ihrer Kinder in der Schule, aber auch bei Situationen, die außerhalb der Schule passieren und für die sie Rat und Hilfe suchen.
Das Aufgabengebiet der Schulsozialarbeit umfasst u.a. folgende Angebote:
- offene Gesprächs- und Beratungsangebote für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte
- lösungsorientierte Einzelfallhilfe
- Begleitung und Durchführung von sozialen Trainings und themenbezogener Projekte in Kleingruppen oder ganzen Klassen
- Krisenintervention
- Zusammenarbeit mit Beratungs – und Präventionslehrern, sowie Durchführung präventiver Angebote
- Unterstützung bei schulischen und individuellen Problemlagen
Mein Angebot beruht auf freiwilliger Basis und unterliegt der Schweigepflicht.
Kontaktdaten:
Schulsozialarbeit
Sonja Oberliesen
Raum BE 02
Telefon: 05631/3202
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich heiße Katja Sagel und bin seit dem 01. August 2019 als
UBUS-Fachkraft an der Louis-Peter-Schule tätig.
UBUS = Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch
Sozialpädagogische Fachkräfte
Ich gestalte als sozialpädagogische Fachkraft an der LPS die unterrichtsbegleitende Unterstützung als Hilfe für SchülerInnen, Lehrkräfte und Jahrgangsteams durch
- Entwicklung, Förderung und Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen
- Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht und Koordination
außerschulische Einrichtungen
Zu meinem Aufgabengebiet gehören u. a.
- Beratung von SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern
- Sozialpädagogische Förderung
- Unterstützende Gestaltung des Schullebens
- Beobachtung und Begleitung von Lerngruppen, Unterricht und
schulischen Gestaltungsprozessen
Kontakt:
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05631/3202